Hilden: QR-Codes in der Innenstadt

Die Stadt Hilden macht das Erforschen ihrer Denkmäler und Skulpturen erlebbarer.

© Stadt Hilden

Mit einem QR-Code kann man in Zukunft auf Informationen über die Kunstwerke zugreifen, die der Landschaftsverband Rheinland bereitstellt. In Zukunft sollen 50 Kunstwerke einen QR-Code bekommen; 10 sind schon angebracht, wie die Stadt Hilden mitteilt. Darunter die "Eilige Einkäuferin", eine Bronzeskulptur nahe der Reformationskirche, die der Bildhauer Karl Henning Seemann im Jahr 1992 geschaffen hat. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) und dem Kreis Mettmann.

Weitere Meldungen