Der Tag im Kreis Mettmann (24.09.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Krankenhäuser gegen zunehmende Gewalt gewappnet

Nach dem gewaltsamen Angriff auf Krankenhauspersonal in Essen-Huttrop hat das betroffene Krankenhaus jetzt Einlasskontrollen eingeführt. Für die meisten Krankenhäusern im Kreis Mettmann ist das bisher noch keine Option. In den GFO Kliniken in Langenfeld und Hilden kann Personal mit einfachen Mitteln wie Notrufknöpfen schnell Hilfe holen und es gibt einen Schutzraum. Auch das Evangelische Krankenhaus in Mettmann erlebt öfter mal emotional aufgeladene Situationen mit Angehörigen und Patienten. Meist bleibe es aber bei verbalen Angriffen. Sollte es einmal zu Gewaltausbrüchen wie in Essen kommen, werde man umgehend Maßnahmen ergreifen.


Mieterwechsel vor Eröffnung des Monheimer Tors

Knapp eine Woche vor Eröffnung des Monheimer Tors gibt es einen Mieterwechsel in dem neuen Einkaufszentrum. Das Modehaus "Sinn" wollte eigentlich einziehen, befindet sich aber im Insolvenzverfahren und wird deshalb nicht nach Monheim kommen. Stattdessen wird die Modehauskette "Robert Ley" in das 3.000 Quadratmeter große Ladenlokal ziehen. Eröffnung des Stores soll Ende März 2025 sein. Das Monheimer Tor öffnet schon nächste Woche Mittwoch (02.10.). Neben einer Menge Geschäften, einem Supermarkt, Cafés und einem Multiplex-Kino soll im kommenden Frühjahr auch ein Hotel dazukommen.


Neues Behandlungszentrum für seelische Gesundheit

Eine medizinische Versorgungslücke rund um Mettmann ist geschlossen: Ein neues Behandlungszentrum für seelische Gesundheit wurde jetzt in eröffnet. Betrieben wird es von der LVR-Klinik Langenfeld und ist in der Mettmanner Innenstadt zu finden. Das Behandlungszentrum ist Anlaufstelle für psychisch erkrankte Menschen in Mettmann und Umgebung. In der Einrichtung können Krankheitsbilder wie zum Beispiel Depressionen, Burn-out und Demenzen behandelt werden.


Haaner Kirmes endet mit großen Feuerwerk

Heute Abend geht die Haaner Kirmes zu Ende und zwar mit dem traditionellen Abschlussfeuerwerk. Es wird gegen 21:30 Uhr in die Luft gehen - und wenn lautstark danach verlangt wird, werde es auch in diesem Jahr wieder eine Zugabe geben, heißt es von der Stadt Haan. Die Haaner Kirmes ging dieses Jahr über fünf Tage - bisher waren es immer drei. Nach dem Wochenende hatten Stadt und Polizei von einer insgesamt sehr ruhigen und entspannen Lage auf der Haaner Kirmes gesprochen.

Weitere Meldungen