Der Tag im Kreis Mettmann (16.04.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Brachter Straße wird ab Mai für 7 Monate einspurig

Ab Mitte Mai wird die Brachter Straße in Höhe des Kreuz Ratingen-Ost einspurig. Das für sieben Monate. Der Verkehr wird so lange über eine Baustellenampel geregelt. Diese Regelung gilt erst in Richtung Ratingen und ab Mitte Juli dann in Richtung Homberg/Wülfrath. Die Autobahn GmbH rechnet damit, dass es in diesen sieben Monaten zu großen Rückstaus auf der Brachter Straße kommen wird und rät, den Bereich großräumig zu umfahren. Einzelheiten zu den Arbeiten werden noch bekannt gegeben. In den sieben Monaten wird an der Brücke Brachter Straße gearbeitet.

Velbert bekommt ein Naturfreibad

Velbert bekommt ein Naturfreibad. Der Velberter Stadtrat hat die Außen-Erweiterung fürs Nizzabad jetzt beschlossen. Entstehen soll das Naturfreibad dort, wo bis zu seiner Schließung einmal das Wellenbad war. Geplant sind ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein breiter Sandstrand, ein Sonnendeck und Wasserrutschen. Das Wasser wird nicht mit Chemikalien, sondern über einen biologischen Prozess gereinigt. Der Bau kostet rund 3,8 Millionen Euro - der Großteil kommt aus Fördermitteln des Bundes. Zur Schwimmsaison 2026 soll das Velberter Naturfreibad öffnen.


Abiprüfungen an Schulen im Kreis gestartet

Tausende Schüler im Kreis Mettmann sind heute in die Abiprüfungen gestartet. Anders als im vergangenen Jahr gab es beim Download der Prüfungsaufgaben diesmal bisher keine Pannen. Hier hat das Land inzwischen nachgerüstet. Für die Abiturienten in unseren Städten geht es heute mit den schriftlichen Prüfungen unter anderem in Geschichte, Kunst, Musik und Erdkunde los. Morgen und Donnerstag sind in diesen Fächern die Grundkurse an der Reihe, Freitag geht es dann mit den Leisutngskursen Mathe, Bio und Chemie weiter. Ab Anfang Mai folgen dann die mündlichen Abiprüfungen.


Richtfest für neue Erkrather Feuerwache

An der neuen Feuer- und Rettungswache in Erkrath ist am Wochenende Richtfest gefeiert worden. Der Rohbau der neuen Wache steht damit jetzt.

An der Bergischen Allee entsteht neue Wache auf rund 8.300 m². Neben Fahrzeughallen, Werkstätten und einer Wäscherei sollen auch genügend Räume für die Feuerbesatzung entstehen - genauso wie Schulungsräume. Mitte kommenden Jahres soll die neue Erkrather Wache in Betrieb genommen werden und von dort Notfälle und Feuerwehreinsätze koordinieren und fahren.

Weitere Meldungen