Der Tag im Kreis Mettmann (15.07.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Langenfeld: Stellungnahme zu 30er Zone und mobilem Blitzer

Es gilt seit kurzer Zeit Tempo 30 und aktuell steht dort auch einer der mobilen Blitzer des Kreises Mettmann. Das ist im Kreuzungsbereich Bergische Landstraße, Hardt und Schneiderstraße in Langenfeld die aktuelle Situation. Die sorgt offenbar für Unmut auf Kosten der Stadtverwaltung. Die Stadt Langenfeld weist darauf hin, dass sich die Unfallkommission für die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h ausgesprochen hat. Die Kommission besteht aus Vertretern der Stadt Langenfeld, dem Landesbetrieb Straßen.NRW, dem Kreis Mettmann und der Polizei. In dem Langenfelder Kreuzungsbereich kommt es immer wieder zu teils schweren Unfällen. Das soll sich durch die Geschwindigkeitsanpassung ändern. Durch den mobilen Blitzer des Kreises Mettmann soll die neue Tempobegrenzung kontrolliert werden. An ihn gehen auch die Bußgelder. Sie fließen nicht in den städtischen Haushalt, heißt es aus dem Rathaus.

Mettmann: Betrüger bringen Seniorin um 100.000 Euro

Immer wieder warnt die Polizei im Kreis Mettmann vor Trickbetrügern. Jetzt hat es eine 85 Jahre alte Seniorin aus Mettmann besonders schwer getroffen, Betrüger haben sie um 100.000 Euro gebracht. Letzten Montag gaben sich die Betrüger bei ihr am Telefon als Polizei aus. In der Nachbarschaft seien Einbrecher unterwegs, die Polizei würde Bargeld und Wertgegenstände zum Schutz in Verwahrung nehmen. Im weiteren Verlauf des Telefonats brachten die Betrüger die Frau dazu, Bargeld abzuheben und in Goldbarren umzutauschen, wie die Polizei schildert. Die Frau übergab dann die Gegenstände im Wert von insgesamt mehr als 100.000 Euro an einen Abholer an ihrer Wohnungstür.

Schuss am frühen Morgen von der Polizei

Die Polizei musste heute Morgen nach Velbert ausrücken und einen Warnschuss abgeben. Auslöser war ein Beziehungsstreit. Gegen 10 vor 7 kam es an der Noldestraße zu dem Streit; beteiligt war ein 40 Jahre alter Mann und seine Frau, heißt es von der Polizei. Der Mann verfolgte die Frau dann Richtung Oststraße. Er verhielt sich dann bedrohlich gegenüber der Polizei, auf mehrere Aufforderungen seitens der Beamten reagierte er nicht, weshalb der Warnschuss fiel. Die Polizei konnte den Mann auf Höhe der Christuskirche an der Oststraße stellen. Verletzt wurde niemand.  

Kreis Mettmann hat viele Prostituierte

Im Kreis Mettmann sind im Vergleich zu NRW besonders viele Prostituierte gemeldet - gemessen an der Einwohnerzahl. Fast 780 Prostituierte sind im Kreis registriert. Nur Bielefeld liegt noch vor dem Kreis Mettmann. Auffällig: Bei uns sind besonders viele junge Prostituierte gemeldet.

Weitere Meldungen