Der Tag im Kreis Mettmann (12.09.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Nächstes Problem mit einer Erkrather Schule

Es ist die nächste Hiobsbotschaft für die Erkrather Schullandschaft: Die Grundschule Johannesschule in Alt-Erkrath ist ab sofort geschlossen. Darauf macht die Stadt aufmerksam. Der Grund seien Schäden an den Beton-stützen des Hauptgebäudes. Das Verwaltungsgebäude, die Turnhalle und die OGS-Räume können weiter genutzt werden. Die knapp 190 Schülerinnen und Schüler ziehen übergangsweise in die ungenutzten Schulcontainer an der Rankestraße in Hochdahl um. Dort soll der Unterricht ab Mittwoch wieder regulär starten. Die Statik-probleme waren im Zuge einer Fassaden-sanierung entdeckt worden. Laut Gut-achten reicht die Tragfähigkeit der Stützen nicht aus, sodass eine Schließung unvermeidbar war.

Grundsteuerreform: Städte warten auf ihr Geld

Neun Monate nachdem die Grundsteuerreform in Kraft getreten ist, warten viele unserer Städte noch auf ihr Geld. Viele Grundstückseigentümer haben Einspruch gegen ihre Bescheide eingelegt. Und die sind aktuell noch bei den Finanzämtern in Bearbeitung. Viele Eigentümer glaubten etwa, ihr Grundstück sei im Zuge der Grundsteuerreform falsch bewertet worden. Bis die Finanzämter jedem einzelnen Einspruch nachgegangen sind, kostet das unsere Städte erstmal bares Geld. Haan rechnet aktuell etwa mit 411.000 Euro Minus bei der Grundsteuer, Ratingen mit 380.000. Die Stadt Hilden geht aktuell sogar von zwei Millionen Euro aus, die ihr an Steuereinnahmen fehlen - zumindest bis die angefochtenen Bescheide geprüft wurden. Die Reform hat die Menschen im Kreis Mettmann unterschiedlich stark belastet, je nach Wohnlage, Art des Gebäudes und Beschaffenheit des Grundstücks.

Erster Christopher-Street-Day in Ratingen

Am 4. Oktober findet in Ratingen zum ersten Mal in der Stadtgeschichte ein Christopher Street Day statt. Er steht unter dem Motto "Ratingen feiert Coming Out - Zeit für queere Sichtbarkeit". Die Organisatoren und Teilnehmenden wollen damit ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung setzen. Die Demonstration startet um 15 Uhr am Arkadenhof und führt durch die Ratinger Innenstadt, begleitet von Redebeiträgen, Musik und verschiedenen Aktionen.

Mettmanner Naturbad beendet heute Abend die Freibadsaison

Das Naturfreibad in Mettmann beendet heute (12.09.) die Freibadsaison. Grund dafür ist das wechselhafte Wetter. Das Naturfreibad schließt heute Abend um 19 Uhr. Am 20. und 21. September gehört das Naturfreibad dann traditionell den Vierbeinern; an den beiden Tagen findet wieder das Hundeschwimmen statt. Am 22.September macht dann das Mettmanner Hallenbad auf. Diesen Sommer hat das Mettmanner Naturfreibad knapp 38.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.

Weitere Meldungen