Der Tag im Kreis Mettmann (07.11.2024)
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2024 17:37
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

IHK sorgt sich nach Trumps Wahlsieg
Der Wahlsieg Donald Trumps in den USA wird auch weitreichende Folgen auf die Wirtschaft in unserer Region haben. Das sagt die Industrie- und Handelskammer voraus. Das habe großen Einfluss auf internationale Lieferketten und langfristige, strategische Entscheidungen der Unternehmen. Wenn Donald Trump seine Ankündigung, hohe Importzölle einzuführen, wahr macht, habe das unmittelbare, negative Auswirkungen auf die Unternehmen im Kreis Mettmann und in Düsseldorf. Hier gibt es insgesamt etwa 1.500 US-Unternehmen und Betriebe mit USA-Geschäft, so die IHK. Hohe Zölle würden eine Verteuerung von US-Exporten und damit Umsatzeinbußen bedeuten. Außerdem sei davon auszugehen, dass der Handelskonflikt mit China weiter angeheizt wird und das Land mit Gegenmaßnahmen reagiert.
Velberter Taxifahrer soll in Psychiatrie
Ein Velberter Taxifahrer, der in Köln gezielt Menschen angefahren haben soll, soll dauerhaft in eine Psychiatrie kommen. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann wegen einer psychischen Erkrankung schuldunfähig ist, sagte ein Sprecher des Kölner Landgerichts. Dem 44-Jährigen wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen. Anfang August wurden insgesamt fünf Frauen und ein Mann verletzt. In Köln soll der Taxifahrer gezielt und mit hohem Tempo auf eine Gruppe von Frauen zugefahren sein. Am selben Tag soll der Beschuldigte vorher auch eine Frau in Essen angefahren und schwer verletzt haben. Auch davor schon sei der Mann wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und Geldwäsche aufgefallen, hieß es in einem Bericht des NRW-Innenministeriums.
Haan: Grundschule Bollenberg vor Wiedereröffnung
Der Termin für die Wiedereröffnung der Haaner Grundschule Bollenberg steht fest. Das Datum hat die Stadt Haan genannt. Kommt nicht wieder etwas dazwischen, dann können die Grundschüler am 18. November zurück in ihre Klassenräume. Anfang September hatte es einen Wasserrohrbruch in der Grundschule gegeben. Seitdem wurden die Kinder in der Gesamtschule, der Grundschule Mittelhaan und in der Musikschule untergebracht. Die Reparaturarbeiten hatten sich öfter verschoben. Jetzt sei die Versorgung mit Trinkwasser und Heizenergie aber wieder wiederhergestellt. Aktuell laufen abschließende Reinigungsarbeiten im Gebäude, die Vorbereitungen für den Umzug sind in vollem Gange.
Ratinger Kunsttage starten
Am Freitag und am Samstag (08./09.11.) finden die zweiten Ratinger Kunsttage statt. Ratingen verwandele sich in eine lebendige Kunstgalerie, heißt es von der Stadt. An beiden Tagen präsentieren insgesamt 38 Künstlerinnen und Künstler an 19 verschiedenen Orten in der Stadt ihre Werke. Es gibt eine große Bandbreite an Kunstformen, unter anderem Malerei, Bildhauerei, Mosaikkunst, Paper Art oder auch textile Kunst. Die Kunsttage finden nicht nur in Ratingen-Mitte statt, sondern auch in Homberg, Lintorf und Hösel.