Aktionswoche der Polizei
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 16:05
Zu den häufigsten Betrugsmaschen im Kreis Mettmann gehören mittlerweile sogenannte Schockanrufe. Bundesweit läuft gerade eine Aktionswoche, um potenzielle Opfer aufzuklären. Auch die Polizei im Kreis Mettmann beteiligt sich daran und gibt Tipps.

Die Masche Schockanruf folgt oft dem gleichen Muster: Die Anrufer behaupten, ein Familienmitglied zu sein und tischen den meist älteren Opfern dramatische Geschichten auf - etwa, dass die eigene Tochter einen Unfall hatte oder der Sohn ins Gefängnis muss. Dann übernimmt ein angeblicher Polizist das Gespräch und bestätigt die Geschichte. Opfer fühlen sich unter Druck gesetzt und übergeben so oft hohe Beträge an die Betrüger. Die Polizei im Kreis Mettmann rät: Auflegen und die 110 anrufen. Hier gibt es Tipps für Betroffene und Angehörige.


