Velbert bekommt "Stolperschwelle"

In Velbert werden heute (12.11.) neue Stolpersteine verlegt – sie erinnern an Menschen, während des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder getötet wurden. Zum ersten Mal wird es dabei in Velbert auch eine Stolperschwelle geben.

© Bergischer Geschichtsverein Abteilung Velbert-Hardenberg e.V.

Im gesamten Kreis Mettmann sind inzwischen deutlich mehr als 200 solcher Stolpersteine zum Gedenken verlegt worden - meistens dort, wo die Opfer gelebt haben. Zum ersten Mal wird in Velbert heute aber auch eine Stolperschwelle verlegt. Sie erinnert nicht nur an eine Person, sondern an ganze Gruppen von Verfolgten - auch über Velbert hinaus. Stolpersteine- und Schwelle sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das bundesweit seit 1992 läuft. 



VERLEGUNGS- ZEITPLAN AM 12. NOVEMBER 2025


12 Uhr – Velbert-Langenberg

Alte Vogteier Straße 12, 42555 Velbert

Verlegung von drei Stolpersteinen für die Familie Isaac: BELLA, WALTER & MARIANNE


Ca. 13 Uhr – Velbert-Neviges

Elberfelder Straße 106 + 112, 42553 Velbert

Verlegung von drei Stolpersteinen für: GERTRUD und FRIEDRICH ERNST HAßELBECK sowie HEINRICH SCHEIDTMANN


Ca. 14 Uhr – Velbert-Mitte

Mettmanner Straße 181, 42549 Velbert

Verlegung eines Stolpersteins für: OLGA DIPPEL


Ca. 15 Uhr – Velbert-Mitte

Poststraße 95, 42549 Velbert

Abschluss der Verlegungen mit der ersten Stolperschwelle am Ehrenmal für: alle NS- Opfer aus Velbert und Umgebung.

Weitere Meldungen