Zoll: Nachlässigkeiten mit der Bezahlung

Viele Arbeitgeber mit der Bezahlung ihrer Beschäftigten nicht so genau. Das sagt die Gewerkschaft IG BAU mit Blick auf Zahlen des Düsseldorfer Hauptzollamts, das auch für den Kreis Mettmann zuständig ist.

Zollbeamtinnen und Zollbeamte auf dem Weg zum Einsatz (Archivbild)

Im ersten Halbjahr 2021 hat der Zoll bei uns in der Region 523 Arbeitgeber kontrolliert. Dabei wurden 365 Verfahren eingeleitet wegen Ordnunsgwidrigkeiten eingeleitet. Häufig bekamen es die Beamten demnach mit Tricksereien beim Lohn zu tun. Zum Beispiel wurden Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt. Hierbei wurden gegen Arbeitgeber Bußgelder in Höhe von rund 115.000 Euro verhängt - davon rund 46.000 Euro gegen Bauunternehmen bei uns in der Region, sagt die Gewerkschaft. Sie beruft sich auf die Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen. Angesichts der Zahlen fordert die IG BAU deutlich mehr Kontrollen durch den Zoll. Man begrüße, dass der Mindestlohn künftig auf 12 Euro steigen soll - dann müsse aber auch sichergestellt sein, dass der Lohn in dieser Höhe an Beschäftigte ausgezahlt wird.

Weitere Meldungen