Wolfssichtung in Erkrath: Video sorgt für Aufregung

Im Internet kursiert ein Video, das eine mögliche Wolfssichtung in Erkrath-Unterfeldhaus zeigt. Das Video soll in der Nähe des Unterbacher Sees an der Stadtgrenze zu Düsseldorf aufgenommen worden sein.

© SYMBOLBILD | jimcumming88 - stock.adobe.com

Bisher gibt es jedoch noch keine offizielle Einschätzung des zuständigen Landesumweltamtes in NRW, ob es sich tatsächlich um einen Wolf handelt. Das Land NRW betont, dass Wölfe normalerweise die Nähe von Menschen meiden. In der Regel werden sie keine direkten Begegnungen suchen und verschwinden, sobald sie den Menschen wahrnehmen.


Verhalten bei einer Begegnung mit einem Wolf

Falls es dennoch zu einer Begegnung mit einem Wolf kommt, sollte man sich dem Tier niemals nähern. Experten empfehlen, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Weglaufen ist nicht ratsam, da dies den Jagdinstinkt des Tieres wecken könnte. Vielmehr sollte man anhalten und warten, bis der Wolf sich von selbst entfernt. Eine weitere Möglichkeit, sich zu schützen, besteht darin, langsam rückwärts zu gehen, laut zu rufen, zu klatschen oder die Arme zu heben. Dies könnte dazu beitragen, den Wolf zu vertreiben.


Meldung von Wolfssichtungen

Das Landesumweltamt NRW bittet darum, jede Wolfssichtung unverzüglich bei der zuständigen Stelle zu melden. Dadurch können die Behörden die Situation besser einschätzen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.

Weitere Meldungen