WLH: Notfallversorgung für Haan hat sich verschlechtert

Knapp vier Wochen nach der Schließung des Haaner St. Josef-Krankenhauses (21.12.2023) schlägt das Klinik-Aus weiter hohe Wellen.

Denn die Notfallversorgung in der Gartenstadt habe sich seit Ende Dezember verschlechtert. Das kritisiert die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) und beruft sich dabei auf Infos, die jetzt beim Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr bekannt geworden sind. Demnach mussten sich Rettungswagen, die aus Haan kamen, in den vergangenen Wochen in lange Warteschlangen vor den Notaufnahmen einreihen. Zum Teil standen sechs andere Rettungswagen vor den Notfallpatienten aus Haan. Außerdem verweist die WLH auf Medienberichte, wonach Patienten bis nach Düsseldorf-Heerdt gebracht werden mussten, weil andere Krankenhäuser im näheren Umkreis ausgelastet waren. Deshalb hat die WLH jetzt NRW-Gesundheitsminister Laumann um eine Stellungnahme gebeten - verbunden mit der Frage, ob es finanzielle Hilfe vom Land gibt, um die Haaner Rettungswache aufzustocken.

Weitere Meldungen