Weihnachtsmärkte im Kreis Mettmann

Der Winter steht vor der Tür und das bedeutet für viele im Kreis Mettmann: Weihnachtsmarktzeit! Ob Glühwein, Grünkohl oder gebratene Champignons überall duftet es nach Weihnachten. Die schönsten und gemütlichsten Märkte in der Region laden wieder zum Bummeln, Schlemmen und Verweilen ein. Wir haben für euch die Wichtigsten zusammengestellt.

© Thomas Lison

Erkrath

Einen städtischen Weihnachtsmarkt wird es in Erkrath dieses Jahr nicht geben. Am 6. Dezember findet dafür aber wieder der Weihnachtsmarkt im und rund um den Lokschuppen Hochdahl statt. Von 14 bis 21 Uhr kommt ihr so richtig in Weihnachtsstimmung. Außerdem wird es einen Weihnachtsbaum-Schmückwettbewerb für Kindergärten und Schulen geben.

Haan

Rund um den Brunnen am Neuen Markt findet auch in diesem Jahr wieder der Pyramidenmarkt statt. Vom 21. November bis zum 30. Dezember gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Co. Geöffnet ist der Markt immer von elf bis 21 Uhr, lediglich am 21. November öffnet dieser erst um 17 Uhr.

Beim Outdoor Weihnachtsmarkt Gruiten-Dorf dreht sich alles um lokale Produkte. Die Aussteller bieten dabei vor allem kleine Kostbarkeiten aus der Region an. Geöffnet ist der Markt von 27. bis zum 30. November. Donnerstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr geöffnet, am Wochenende von 13 bis 22 Uhr.


Heiligenhaus

Traditionell zum 3. Advent verwandelt sich Heiligenhaus in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Schulen, Kindertagesstätten und Vereine helfen mit viel Engagement und Kreativität mit eine besondere weihnachtliche Atmosphäre zu erzeugen. Vom elften bis zum 14. Dezember ist der Weihnachtsmarkt geöffnet. Donnerstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von elf bis 22 Uhr und Sonntag von elf bis 18 Uhr.


Hilden

Beim Hildener Weihnachtsmarkt beteiligen sich Schulen und verkaufen Waffeln oder selbstgebackene Plätzchen um Geld für Klassenfahrten oder Abschlussbälle zu sammeln. Auch darüber hinaus gibt es viele gemütliche Stände die zum verweilen einladen. Vom 28. bis zum 30. November ist der Weihnachtsmarkt geöffnet. Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von elf bis 20 Uhr.

Langenfeld

Vom 28. November bis zum 6. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt in Langenfeld seine Türen. Am Tag der Eröffnung hat der Weihnachtsmarkt von 18 bis 21 Uhr geöffnet, am Samstag, den 29. November, von elf bis 21 Uhr. Von Sonntag bis Donnerstag jeweils von elf bis 20 Uhr und am letzten Tag nochmal von elf bis 21 Uhr.

Mettmann

Der Blotschenmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Rund um die Lambertuskirche gibt es die verschiedensten Stände zum verweilen. Der Markt hat vom 28. November bis zum 21. Dezember geöffnet. Mittwochs und Donnerstags von 16 bis 21 Uhr, Freitags von 16 bis 22 Uhr, Samstags zwölf bis 22 Uhr und Sonntags zwölf bis 21 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage.


Monheim

Der Weihnachtsmarkt in Monheim öffnet vom 18. bis zum 20. Dezember. Kurz vor Weihnachten können die Besucher am Donnerstag und Freitag von 17 bis 20 Uhr vorbeischauen und am Samstag von 15 bis 20 Uhr.

Ratingen

Der Ratinger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz lädt euch für genau einen Monat ein. Vom 21. November bis zum 21. Dezember öffnet dieser jeden Tag von 11 bis 21 Uhr.


Velbert

Wunschzettelschreiben für das Christkind, Plätzchenbacken und Co. Der Weihnachtsmarkt am Offers findet wie jedes Jahr am zweiten und dritten Adventswochenende statt und hat ein breites Angebot für euch. Hier sind die genauen Öffnungszeiten:

  • Freitag 5. Dezember, 15 bis 21 Uhr
  • Samstag 6. Dezember, elf bis 21 Uhr
  • Sonntag 7. Dezember, elf bis 19 Uhr
  • Donnerstag 11. Dezember, 17 bis 21 Uhr
  • Freitag 12. Dezember, 15 bis 21 Uhr
  • Samstag 13. Dezember, elf bis 21 Uhr
  • Sonntag 14. Dezember, elf bis 19 Uhr

Wülfrath

Vom 28. November bis zum 07. Dezember findet in Wülfrath der Herzog-Wilhelm Markt statt. Der hat Montags bis Freitags von 16 bis 22 Uhr geöffnet, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 21 Uhr.


Nachbarstädte

Auch in unseren Nachbarstädten sind einige große Weihnachtsmärkte. Hier ist ein Kurzüberblick für euch.

Köln - Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt

  • Wann: 17. November bis 23. Dezember
  • Uhrzeit: Sonntags bis Donnerstags elf bis 21 Uhr, Freitags und Samstags elf bis 22. Uhr
  • Ruhetag: Totensonntag am 23. November

Köln - Weihnachtsmarkt in der Altstadt

  • Wann: 24. November bis 04. Januar
  • Uhrzeit elf bis 22 Uhr (vom 24.November bis 23. Dezember); elf bis 21 Uhr (vom 26.Dezember bis 04. Januar)

Leverkusen - Christkindchenmarkt

  • Wann: 20. November bis 30. Dezember
  • Uhrzeit: elf bis 20:00 Uhr
  • Ruhetage: Totensonntag und an den Feiertagen 24., 25. und 26.12. geschlossen

Essen - Internationaler Weihnachtsmarkt

  • Wann: 14. November bis 23. Dezember
  • Uhrzeit: Sonntags bis Donnerstags elf bis 21:00 Uhr, Freitags und Samstags elf bis 22 Uhr
  • Ruhetag: Totensonntag

Düsseldorf - Weihnachtsmarkt am Marktplatz/ Rathaus

  • Wann: 20. November bis 30. Dezember
  • Uhrzeit: Sonntags bis Donnerstags elf bis 20 Uhr, Freitags und Samstags elf bis 21 Uhr
  • Ruhetage: Totensonntag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag

Düsseldorf - Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

  • Wann: 21.November bis 21. Dezember, immer Freitags bis Sonntags
  • Uhrzeit: Freitags 14:00 bis 21:00 Uhr, Samstags elf bis 21:00 Uhr, Sonntags elf bis 20:00 Uhr
  • Ruhetag: Totensonntag