Verkehr: Alle Einschränkungen zum Ferienstart
Veröffentlicht: Freitag, 29.09.2023 16:00
Die Herbstferien stehen vor der Tür und ferienstart-typisch wird es voll auf den Straßen und an den Flughäfen. Das wichtigste zum Ferienstart in der Übersicht.

Flughafen Düsseldorf
Die Herbstferien stehen vor der Tür und der Düsseldorfer Flughafen bereitet sich auf die vorletzte Urlaubswelle des Jahres vor. Der Airport erwartet rund 8.400 Flüge mit über einer Million Passagieren, das sind knapp zehn Prozent mehr als im letzten Jahr. Zu so chaotischen Zuständen wie im letzten Jahr soll es aber nicht kommen, dank Self-Check-In und eine automatisierte Gepäckaufgabe. Viele Reisende zieht es in die Sonne, beliebte Ziele sind laut dem Flughafen das Rote Meer, die griechischen Inseln und die Kanaren.
ADAC
Die Herbstferien in NRW stehen vor der Tür und ferienstart-typisch wird es wohl wieder voll auf den Straßen. Das teilt der ADAC mit. Besonders voll soll es entlang der Reiserouten Richtung Küste werden, betroffen bei uns in der Region wohl die A1, 3 und 57. Hotspots erwartet der ADAC auf dem Kölner Ring und am Kreuz Kaiserberg, das wird aktuell umgebaut; deshalb kommt es dort auch so täglich zu Staus.
Der Automobilclub empfiehlt die aktuellen Verkehrsinfos zu beachten und abseits der Stoßzeiten zu fahren; heute Nachmittag soll es besonders voll werden.
Bahn
Bahnpendler in unserer Region werden mal wieder auf eine harte Probe gestellt. Denn ab heute Abend, 21:00 Uhr, fährt so gut wie kein Zug mehr zwischen dem Rheinland und dem Ruhrgebiet. Grund sind Bauarbeiten rund um Duisburg.
Die Deutsche Bahn nutzt die Herbstferien, um gleich mehrere Strecken rund um Duisburg zu modernisieren. Hinzu kommt der Abriss einer Brücke auf der A3, im Kreuz Kaiserberg. Diese Brücke führt über acht Bahngleise. Die Folge: Sämtliche Regionalzüge rund um Duisburg fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Nur die S1 über Hilden fährt noch zwischen Düsseldorf und Duisburg. Sämtliche Fernzüge werden weiträumig umgeleitet. Das alles wird noch bis zum 13. Oktober so bleiben. Autofahrer im Kreuz Kaiserberg müssen sich in den nächsten Wochen auf eine verengte Fahrbahn - und sehr wahrscheinlich auf noch mehr Stau auf der A3 einstellen.