Verdi kritisiert AWO NRW
Veröffentlicht: Freitag, 08.10.2021 15:09
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Tarifverträge der Arbeiterwohlfahrt in NRW. Gestern gab es eine erste Verhandlungsrunde zwischen Verdi und AWO über neue Tarifverträge. An den derzeitigen Tarifen hat Verdi vor allem zwei Kritikpunkte.

Zum einen beschäftige die AWO die meisten ihrer Mitarbeiter auschließlich in Teilzeit, zum arbeiteten die Teilzeitbeschäftigten de facto mehr, als in ihren Verträgen vereinbart sei. Weil die AWO aber so gut wie keine Vollzeitverträge vergebe, hätten zehntausende Beschäftigte keinen Anspruch auf Zuschläge, die es bei Mehrarbeit eigentlich gibt. Die AWO müsse für ihre Werte wie Solidarität und Gerechtigkeit nun auch auf Tarifebene einstehen, heißt es von Verdi.