Verbraucherzentrale warnt vor falschen Inkassounternehmen

Die Velberter Verbraucherzentrale warnt aktuell vor falschen Inkassounternehmen. Wie die Verbraucherschützer mitteilen, seien in letzter Zeit vermehrt Briefe mit Forderungen für ein angebliches Glücksspiel-Abo verschickt worden.

© Verbraucherzentrale NRW

In dem Schreiben werde mit Pfändungen, Zwangsvollstreckungen und Schufa-Einträgen gedroht, um die Opfer zur Zahlung zu zwingen. Die Verbraucherzentrale rät, auf solche Schreiben nicht zu reagieren und Anzeige zu erstatten. Ein echtes Inkassounternehmen erkenne man daran, dass es offiziell registriert ist. Das kann kostenfrei im Internet nachgeschaut werden.


Hier könnt Ihr prüfen, ob ein Inkassounternehmen echt ist:


https://www.rechtsdienstleistungsregister.de/


Weitere Informationen zum Thema Inkasso gibt es auf der Homepage der Verbraucherzentrale NRW unter


www.verbraucherzentrale.nrw/inkasso


Der interaktive Inkassobrief der Verbraucherzentrale hilft, unseriöse Schreiben zu erkennen:


https://www.verbraucherzentrale.nrw/node/10871


Einen Musterbrief zur Abwehr einer unberechtigten Forderung eines Inkassobüros gibt es unter:


www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-10/Abwehr_einer_unberechtigten_Forderung_Inkasso.pdf

Weitere Meldungen