Uniklinik geht wieder in den Normalbetrieb
Veröffentlicht: Montag, 22.03.2021 05:45
Die Düsseldorfer Uniklinik geht wieder in den Normalbetrieb - und es gibt Änderungen bei der Besucherregelung. Alle ambulanten und stationären Behandlungen können wieder wie gewohnt stattfinden, heißt es von der Uniklinik.

Es gilt formal weiterhin ein Besuchsverbot; es gibt aber einige wenige auch Ausnahmen, weil der persönliche Kontakt zu nahestehenden Menschen wichtig für die Genesung sei. Das gilt ab heute (22.3).
Infos der Uni-Klinik Düsseldorf
Eine aktualisierte „Besuchsregelung“ gilt ab dem 22. März. Sie ist im Internet hier abrufbar.
Besuch ist danach zulässig, wenn eine Patientin/ein Patient
• länger als sechs Tage im UKD behandelt werden muss oder
• schwersterkrankt ist oder im Sterben liegt oder
• auf der Palliativstation liegt
• in der Kinderklinik behandelt wird und unter 18 Jahre alt ist
• und bei Wöchnerinnen
Besucherkarten mit der Information, welche Patientin/welcher Patient nach dieser Regelung besucht werden darf, werden bei Bedarf auf den Stationen ausgestellt und an Kontrollpunkten an den Haupteingängen geprüft. Besuche auf den Normalpflegestationen sind in der Zeit zwischen 13:00 und 15:00 Uhr zulässig. Auf IMC-, Intensiv- und Palliativstation gelten gesonderte Besuchsmöglichkeiten nach Vereinbarung mit der betreffenden Station.
Es wird darum gebeten, die Besuche so zu koordinieren, dass sich zur Vermeidung von Ansteckungen nach Möglichkeit in jedem Patientenzimmer nur eine Besucherin/ein Besucher gleichzeitig aufhält.
Darüber hinaus empfiehlt das UKD jeder Besucherin und jedem Besucher, sich vor dem Besuch im Krankenhaus zum Schutz der Patientinnen und Patienten an einem in der Stadt Düsseldorf angebotenen Testorte per Schnelltest Sicherheit geben zu lassen, dass keine akut übertragbare Coronavirus-Infektion vorliegt.