Trickbetrug in Ratingen
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 14:20
Schon wieder ist bei uns ein Senior um eine extrem hohe Summe Geld betrogen worden. Laut Polizei hat ein 89-jähriger Ratinger unter dem falschen Versprechen einer Gewinnmaximierung eine sechsstellige Summe überwiesen. Die Polizei warnt immer wieder vor den unterschiedlichen Betrugsmaschen.

In diesem Fall wurde der Mann im Internet auf eine Anzeige aufmerksam, in der mit Hilfe von Prominenten für eine angebliche Geldanlage geworben wurde.
Der Senior übermittelte seine Kontaktdaten und wurde noch am gleichen Tag von einer Vermittlerin angerufen. In den folgenden Tagen überwies er mehrere fünfstellige Geldbeträge an die Betrüger.
Personen sollen unter keinen Umständen Informationen, Passwörter oder Zugänge zu Ihren Konten an Dritte herausgeben - erst recht nicht an Ihnen unbekannte Personen am Telefon. Kriminelle sind bei ihren Betrugsversuchen äußerst kreativ. Verdächtige Anrufe, in denen nach Vermögensverhältnissen gefragt wird, sollten sofort beendet werden. Bei solchen Kontaktaufnahmen ist es ratsam, sich an persönlich bekannte Mitarbeitende der Bank, an Angehörige oder an die Polizei zu wenden.