Traglufthalle: Mettmann kündigt Vertrag
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.11.2022 13:39
In der leidigen Geschichte um die Traglufthalle in Mettmann hat die Stadt das nächste Kapitel aufgeschlagen und den Vertrag mit dem Unternehmen Paranet Deutschland gekündigt.

Das Unternehmen hatte die Traglufthalle für geflüchtete Menschen im Auftrag der Stadt aufgebaut. Wegen Mängeln konnte sie aber nie in Betrieb genommen werden. Im Sommer war die Traglufthalle wegen der hohen Temperaturen unbewohnbar. Und die Stadt Mettmann zweifelt daran, dass die Halle wintertauglich ist. Vor kurzem hieß es aus dem Rathaus, die Traglufthalle koste die Stadt einen hohen fünfstelligen Betrag pro Monat. Und weil sie nicht als Unterkunft genutzt wird, gebe es auch keine Hilfen von Bund und Land. Paranet habe bis zum 11. November Zeit gehabt, die Mängel zu beseitigen. Das sei nicht geschehen, heißt es jetzt von der Stadt Mettmann. Abgebaut wird die Traglufthalle aber nicht, weil Paranet ein Beweissicherungsverfahren beantragt hat. Aus Beweissicherungsgründen muss die Halle darum stehen bleiben.