Stichwahl: Ablauf am Beispiel Ratingen
Veröffentlicht: Dienstag, 15.09.2020 07:34
In vier Städten im Kreis Mettmann wird das Rennen um das Bürgermeisteramt noch per Stichwahl entschieden. In Ratingen, Velbert, Wülfrath und Mettmann müssen die Wähler am 27. September noch einmal an die Urnen.

In Ratingen hatte der amtierende Bürgermeister Klaus Pesch, der von der CDU unterstützt wird, 41,5 Prozent der Stimmen erreicht und muss damit in die Stichwahl gegen den Kandidaten der Bürger Union, Rainer Vogt. Die Stichwahl am 27. September läuft im Prinzip wie am vergangenen Wahlsonntag: Gewählt wird entweder im Wahllokal oder per Brief. Wer die Briefwahlunterlagen bereits beantragt hatte, bekommt sie jetzt wieder zugeschickt. Wer die Briefwahl noch beantragen will, kann das zum Beispiel noch online oder ab Donnerstag im Briefwahlbüro im Ratinger Rathaus tun. Die normalen Wahlscheine für die Stimmabgabe im Wahlbüro werden jetzt ebenfalls per Post verschickt.