Steigende psychische Belastung durch Corona-Vorschriften
Veröffentlicht: Dienstag, 07.04.2020 13:45
Die aktuelle Phase der Corona-Pandemie kann eine Ausnahmesituation darstellen - vor allem Familien werde viel abverlangt. Dieser Ansicht ist die Psychologische Beratungsstelle Hilden-Haan.

Kinderbetreuung rund um die Uhr, Ausgangsbeschränkungen, gesperrte Spielplätze, Homeschooling und Homeoffice, das alles fordert viel Durchhaltevermögen und Toleranz. Sowohl von den Erwachsene, als auch von den Kindern und Jugendlichen. Wer dabei Hilfe braucht, der kann sich an die Psychologische Beratungsstelle Hilden-Haan wenden. Sie bietet - nach eigenen Angaben - schnell und unkompliziert telefonische Beratung und Hilfe an. Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich.
Die Beratungsstelle der Psychologischen Beratungsstelle Hilden-Haan ist montags bis donnerstags von 09.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02103 72 271 zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten ist es möglich, eine Nachricht auf die Mailbox zu sprechen oder eine E-Mail an beratung@hilden.de zu senden. Ein Rückruf erfolgt so schnell wie möglich. Ausführliche Informationen stehen auf der städtischen Internetseite www.hilden.de/beratung zur Verfügung.
Unter www.hilden.de/familienportal finden Familien darüber hinaus weitere Hinweise und Hilfen.