Start-Ups aus dem Kreis Mettmann
Veröffentlicht: Freitag, 18.07.2025 09:48

Simon Debadé aus Ratingen: Cashewsaft, Limonade & Konzentrat
Cashewkerne kennt jeder, aber kennt ihr auch die Frucht der Cashew? Das ist Simon Debadé, der aus Westafrika (Benin) kommt – wo eben diese Früchte herkommen – aufgefallen. Er wohnt jetzt schon seit Längerem in Ratingen und stand eines Tages im Supermarkt und dachte sich: Bei 100 Cashewkernen – Wo sind da die Cashewfrüchte? Und was könnte man damit machen? Also hat er 2022 seine Firma für die Produktion von Getränken und Sirup aus Cashewfrüchten gegründet.
Der gelernte Informatiker und Softwareentwickler bringt damit ein ganz neues Produkt auf den deutschen Markt: Den Saft aus Cashew-Äpfeln. Für die Produktion müssen die Cashew-Äpfel noch am Tag der Ernte verarbeitet werden. Produziert wird der Saft daher in Benin. Dadurch setzt Simon Debadé auch an der Nachhaltigkeit an, denn: 400-500 Frauen verdienen durch die Ernte und Saftherstellung nun ihren eigenen Lohn und die Früchte selbst, die bei der Cashewkern Ernte sonst weggeschmissen werden, können nun verarbeitet werden. Nach seiner Tochter nannte er sein Produkt Akoua. Hier könnt ihr mehr erfahren.
Nora Charlotte Schilling aus Wülfrath: Die Kinderspielwiese
Die Welt ist eine bunte Wundertüte! Lasst uns sie gemeinsam entdecken und faszinierende Abenteuer erleben. Wissen, das Spaß macht und nachhaltig ist. Das ist das Konzept von Nora aus Wülfrath.Sie will Kindern Spaß und Wissen vermitteln. Weil gängige Serien für Kinder oft nicht auf Augenhöhe mit den Kindern Wissen vermitteln, will Nora einen anderen Weg gehen: Direkt mit den Kindern spielen und dabei die Welt entdecken. Nora hat einen spezielen YouTube-Kanal und eine eigene Homepage.
Die gebürtige Wülfratherin arbeitet außerdem als Schauspielerin, Sprecherin und sogar als Stuntfrau.Ihre Hauptaufgabe sieht sie aber darin, Kindern auf spielerische Weise Wissen und Welt zu vermitteln, Menschen zu motivieren und zu aktivieren.
Solago aus Hilden: Photovoltaikanlagen
Kevin Malek, Janik Nolden und Julian Dienst verkaufen Solaranlagen übers Internet; und zwar inzwischen mega erfolgreich. Dabei hatten alles ziemlich schlecht angefangen. Das erste Start-Up, das die drei gegründet hatten, die Herstellung eines hochwertigen Getränkepulvers, ging mehr oder weniger pleite.
Aber die drei Jungs überlegten weiter und gründeten Solago. Und das hat funktioniert. Und wie!