Städte wollen Textiliensammlung selbst regeln
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.09.2025 15:20
Die Sammlung und Verwertung von alten Textilien soll in der Hand unserer Städte bleiben. Ende des Jahres läuft der entsprechende Vertrag mit dem Kreis Mettmann aus, jetzt soll er bis 2026 und darüber hinaus verlängert werden.

Die meisten Städte haben schon unterschrieben - in Mettmann, Erkrath und Wülfrath wird dazu noch beraten. In Wülfrath ist das heute (17.09.) Thema im Umweltausschuss. Die Stadt will demnach mit der bisherigen Regelung weitermachen: Sie hat ein Unternehmen beauftragt, das alte Textilien aus drei Containern einsammelt und verwertet. Wülfrath bekommt Geld aus den Erlösen und will die Textilsammlung deshalb weiter selbst regeln.