Städte suchen Transportlösungen zum Impfzentrum

Seit gestern (25.01.) können Termine für Impfungen gegen das Corona-Virus vereinbart werden. Wenn es ab dem 8. Februar im Impfzentrum in Erkrath losgeht, dürften viele Menschen vor dem Problem stehen, wie sie von ihrer Stadt dorthin gelangen. Erste Lösungen gibt es bereits.

Impfzentrum Kreis Mettmann in Erkrath
© Radio Neandertal

Wer kein eigenes Fahrzeug hat, um zum Impfzentrum nach Erkrath zu fahren, kann zum Beispiel prüfen lassen, ob er Anspruch auf einen Taxischein hat. Dabei hilft in der Regel der Hausarzt. Anspruch auf einen Taxischein haben etwa Schwerbehinderte oder Menschen mit hohem Pflegegrad. Unterdessen arbeiten auch die einzelnen Städte und der Kreis bei uns an Lösungen. Die LINKE im Kreistag schlägt vor, dass der Kreis eigene mobile Impfteams aufstellt. In Ratingen will die Bürger Union außerdem einen Shuttlebus einrichten lassen, der mehrmals pro Woche von dort zum Erkrather Impfzentrum fährt. Ein ähnlicher Service wurde auch in Monheim bereits eingerichtet.

Weitere Meldungen