Städte suchen mehr Wohnraum
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.03.2022 05:32
Für Geflüchtete und Asylbewerber gibt es in Wülfrath nicht genug Wohnraum. Deshalb gibt es im Stadtrat den Vorstoß, die Stadt könne zusammen mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft leerstehende Immobilien aufbereiten.

Die aufbereiteten Immobilien sollen dann für die Unterbringung genutzt werden. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag der CDU- und Grünen-Fraktion im Wülfrather Stadtrat hervor. Darüber soll am Nachmittag in der Ratssitzung gesprochen werden (30.03., 17 Uhr). Auch Ratingen arbeitet an größeren Kapazitäten für Geflüchtete. Nach Angaben der Stadt Ratingen sollen nach der Turnhalle an der Elsa Brandström-Schule auch noch zwei weitere Turnhallen als Notunterkünfte eingerichtet werden. Alle drei Hallen hatten schon 2015 als Notunterkunft gedient.