Städte setzen Kita-Gebühren für Januar aus

Wegen des eingeschränkten Betriebs in Kitas und Ganztagsschulen verzichten einige unserer Städte auf die Elternbeiträge im Januar. Bisher haben das etwa die Städte Ratingen, Mettmann, Wülfrath, Langenfeld und Erkrath angekündigt. Die Elternbeiträge werden entweder erst gar nicht eingezogen, oder möglichst zeitnah zurück überwiesen.

© SYMBOLBILD | Rawpixel.com - stock.adobe.com

In Wülfrath gilt das auch für die Elternbeiträge von August bis einschließlich Dezember letzten Jahres. Die Stadt Erkrath teilt mit, dass dort auch Eltern deren Kinder die Notbetreuung in Anspruch nehmen, von den Beiträgen im Janaur befreit sind. Hier muss der Stadtrat im Februar noch zustimmen. Für die Städte bedeutet der Verzicht auf die Elternbeiträge ein großer finanzieller Verlust. Die Stadt Langenfeld etwa spricht von rund 150.000 Euro allein im Januar. Ende kommender Woche will der NRW-Landtag über eine mögliche Unterstützung der Kommunen bei den ausgesetzten Gebühren abstimmen.

Weitere Meldungen