Solarpark in Heiligenhaus - das sagt die Naturschutzbehörde

In Heiligenhaus soll ein neuer Solarpark entstehen. Das öffentliche Interesse überwiegt mögliche naturschutzrechtliche Bedenken, so die untere Naturschutzbehörde des Kreises.

© pixabay / andreas160578

In Heiligenhaus soll ein neuer Solarpark entstehen. Die Stadtwerke Heiligenhaus planen die Anlage auf einer 6,5 Hektar großen Fläche südlich der A44. Das Areal liegt teilweise auch in einem Landschaftsschutzgebiet. Weil großes öffentliches Interesse an dem Solarpark bestehe, überwiege das aber mögliche naturschutzrechtliche Bedenken, heißt es von der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann vor der Sitzung am Mittwoch (17.09.). Es sei außerdem nur der Randbereich des Schutzgebietes betroffen. Die große Photovoltaikanlage soll das Ziel der Stadt Heiligenhaus unterstützen, in den nächsten 20 Jahren klimaneutral zu werden. Außerdem soll sie die Energieversorgung in der Region stärken.

Weitere Meldungen