Schulzentrum Rankestraße: Brandermittler jetzt im Gebäude

Die Feuerwehr wird wahrscheinlich noch bis in den späten Nachmittag mit Nachlöscharbeiten am Schulzentrum Erkrath-Hochdahl beschäftigt sein. Erst am Mittag war es sicher genug, dass ein Team von Brandermittlern ins Gebäude konnte.

© Radio Neandertal

Sie versuchen jetzt eine mögliche Brandursache zu finden - gestern Abend hatte die Feuerwehr es für möglich gehalten, dass es etwas mit der Solaranlage auf dem Schuldach zu tun hatte. Überall im Gebäude seien noch Glutnester, sagte uns die Feuerwehr heute Mittag vor Ort. Ein Raum in dem Schulgebäude sei außerdem einsturzgefährdet und brenne noch. Auch zur massiven Rauchentwicklung werde noch Messungen der Feuerwehr und des Landes NRW ausgewertet.

Es wurden Wischproben unter anderem von Fensterbänken und Autos genommen, die in Windrichtung der riesigen Rauchsäule gestern lagen. Die Proben werden vom Landesamt für Umwelt, Natur und Klima in einem Labor in Essen ausgewertet. Anwohner sollten Ruß an ihren Häusern deshalb nur mit Einmalhandschuhen entfernen. Die Anteilnahme im Kreis Mettmann ist groß - wir haben die Menschen in Erkrath gefragt:

© Radio Neandertal

Umliegende Städte haben angeboten, Platz für die rund 1.200 Schüler der betroffenen Schulen zu finden. Darunter die Stadt Mettmann mit zwei Gymnasien. Die Stadt Düsseldorf prüft gerade, ob sie eine Messehalle anbieten kann. Für die Stadt Erkrath kommen nicht alle Angebote in Frage. Man wolle die betroffenen Schulen jeweils so gut wie möglich zusammenhalten, dafür braucht es Platz.

Weitere Meldungen