Schule in Velbert gewinnt Preis
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.08.2023 13:40
"In guten Schulgebäuden lernt man besser" - Davon geht das Schulministerium in NRW aus und verleiht zum vierten Mal den "Schulbaupreis NRW". Eine Schule in Velbert darf sich freuen.

"In guten Schulgebäuden lernt man besser" - Davon geht das Schulministerium in Nordrhein-Westfalen aus und verleiht deswegen zum vierten Mal den "Schulbaupreis NRW". 63 neue, umgebaute und erweiterte Schulen haben sich beworben, zehn Schulgebäude wurden von einer Jury ausgezeichnet. Bei uns im Kreis darf sich die Grundschule Bleibergquelle in Velbert über die Auszeichnung freuen. Die öffentliche Überreichung der Preise findet am 11. September im Erzbischöflichen Berufskolleg in Köln statt. In Köln wurden gleich vier Schulen ausgezeichnet.
Den Preis für die neue Grundschule Bleibergquelle in Velbert begründet die Jury wie folgt:
„Der für die Grundschule charakteristische ‚Draußentag‘ prägt auf gelungene Weise den architektoni-schen Entwurf. Das terrassierte Außengelände ist mit den Lehr- und Lernräumen in den Obergeschos-sen überzeugend verbunden; so kann der Außenraum im Schulalltag unmittelbar erlebbar und einge-bunden werden. Das räumliche Prinzip entspricht dem pädagogischen: Die Ganztagsräume sind in die allgemeinen Lern- und Unterrichtsbereiche integriert und bereichern das räumliche Angebot. Die Cluster bieten dadurch vielfältige Raumangebote, die Differenzierung, Beratung, Rückzug, Bewegung und Konzentra-tion ermöglichen und unterstützen. Die Klassenzimmer werden durch ihre Ecklage sehr gut mit natürli-chem Licht versorgt und gewähren schöne Ausblicke in die umgebende Landschaft. Auch die Mittelbe-reiche und Lerninseln sind natürlich belichtet, gut proportioniert und ermöglichen vielzählige Nutzungen und Ausblicke, punktuell auch Zugänge ins Freie. Durch die Dachform gewinnen die Lerncluster im 2. Obergeschoss an räumlicher Qualität und Großzügigkeit. Dieses räumliche Konzept setzt in hoher und differenzierter Qualität die pädagogischen Anforderungen um und schafft innen wie außen eine inspirierende Lern- und Lehrumgebung für Schüler und Schüle-rinnen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte.“