Rollator-Training und Beratung: Polizei beteiligt sich am Mettmanner Seniorentag - 2509037
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 13:39

Egal ob zu Fuß, mit dem Auto, per Bus und Bahn, mit dem Pedelec oder eben mit dem Rollator - auch Seniorinnen und Senioren sind bis ins hohe Alter mobil und nehmen am Straßenverkehr teil.
Doch gerade mit dem Rollator gibt es im Straßenverkehr viele Hürden zu überwinden: Bordsteinkanten, das Einsteigen in einen Bus oder der Weg zum Einkaufen können mitunter Herausforderungen mit sich bringen, die sich mit ein bisschen Übung leichter bewältigen lassen.
Aus diesem Grund bietet die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!), der Caritas und dem Sanitätshaus Quarg im Rahmen des Mettmanner Seniorentags am Mittwoch (17. September 2025) ein so genanntes "Rollatoren-Training" an.
Im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr findet dieser statt auf dem Platz "Am Königshof". Neben dem Training auf einem Übungsparcour haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, mit ihrem Rollator das Einsteigen in einen Bus zu üben. Außerdem werden Tipps zur richtigen Einstellung des Rollators vermittelt.
Die Polizei nutzt die Gelegenheit, um mit den Seniorinnen und Senioren ins Gespräch zu kommen und sie unter anderem über die derzeitig gängigen Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen, wie zum Beispiel falsche Bankangestellte, aufzuklären. Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldungen sind nicht nötig.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell