Ratingen: Zwischenbilanz zur Ganztagsbetreuung

Die Stadt Ratingen kommt beim Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gut voran. Das hat Schuldezernent (Patrick Anders) im Stadtrat gesagt.  

© SYMBOLBILD | Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Aktuell würden 70 Prozent der Grundschulkinder eine Offene Ganztagsschule besuchen, weitere neun Prozent seien in der Übermittagsbetreuung. Für das kommende Schuljahr rechnet Ratingens Schuldezernent mit einem OGS-Anteil von 72 Prozent. Damit das Ziel einer Versorgungsquote von 90 Prozent bis 2029 erreicht werden kann, will die Stadt weiter in Neubauten, flexible Raumkonzepte und zusätzliches Personal investieren.