Ratingen: Nachnutzung Oberschlesisches Landesmuseum

Das Oberschlesische Landesmuseum zieht Ende des Jahres von Ratingen-Hösel nach Essen. Jetzt sollen Gespräche zur Nachnutzung des Museumsgebäudes stattfinden.

©

Die Stadt wolle einen offenen Austausch, um gute Lösungen für die zukünftige Nutzung des Museumsgebäudes und des Stiftungsgebäudes zu finden. Das Museum befindet sich auf einem städtischen Grundstück. Der Blick der Stadt Ratingen richte sich deshalb auf den aktuellen baulichen Zustand, notwendige Sanierungsmaßnahmen und die Pläne zur Nachnutzung nach dem Umzug des Museums. 


Der Vorstand der Stiftung Haus Oberschlesien hat beschlossen, dass das Museum umziehen soll. Als Grund für den Umzug nennt die Stiftung die wirtschaftliche Situation. Mehr Förderung vom Land NRW gibt es nicht. Das Museum widmet sich der Kultur und Geschichte Oberschlesiens, das heute größtenteils zu Polen gehört.