Ratingen: Für Müllsünder wird es teurer
Veröffentlicht: Dienstag, 29.12.2020 15:55
Ab dem nächsten Jahr müssen Umweltsünder in Ratingen tiefer in die Tasche greifen. Ab Januar gilt in der Stadt ein spezieller Bußgeldkatalog für die illegale Entsorgung von Abfällen. Wer dabei erwischt wird speziellen Sperrmüll, wie alte Heizkörper oder Kühlschränke, in der Natur zu entsorgen, muss bis zu 2.500 Euro Strafe zahlen.

Bei kleineren Mengen Sperrmüll werden mehrere hundert Euro Strafe fällig, so die Stadt Ratingen. Auch wer achtlos Zigaretten, Taschentücher oder Verpackungen wegwirft, muss künftig mehr zahlen. Dafür werden 50 Euro fällig - und damit doppelt soviel wie bisher.