Ratingen: BU will OGS-Beiträge senken

Mit sinkenden Elternbeiträgen und nötigen Investitionen in die Schulen wird sich heute die Politik in Ratingen befassen. Geht es nach der Fraktion der Bürger Union, dann sollen Eltern für die Betreuung ihrer Kinder im Offenen Ganztag künftig deutlich weniger zahlen müssen. Sie hat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Die Bürger Union macht ihren Vorstoß am Beispiel von Eltern in der höchsten Beitragsklasse, also einem Jahreseinkommen von über 75.000 Euro fest. Hier liegt der Elternbeitrag in der OGS bei rund 190 Euro im Monat. Für den gleichen Betreungsaufwand in der Kita werden dagegen nur 110 Euro fällig - und diese Höhe fordert die Bürger Union küntig auch bei den OGS-Beiträgen. Thema im Schulausschuss sind auch geplante Sanierungen. Dabei geht es unter anderem um die Sporthalle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und das Dach der Erich-Käster-Schule in Ratingen.

Weitere Meldungen