Ratingen: Ausschuss übernimmt Rats-Aufgaben
Veröffentlicht: Dienstag, 10.11.2020 15:04
Wegen der steigenden Infektionszahlen kehrt die Stadt Ratingen jetzt zu einer Maßnahme aus dem Frühjahr zurück.

Der Ratinger Stadtrat hat jetzt seine gesamten Entscheidungskompetenzen wieder an den Haupt- und Finanzausschuss übertragen. Im Vergleich zum 71-köpfigen Rat ist der Ausschuss nur mit 23 Mitgliedern besetzt. Das soll das Infektionsrisiko minimieren. Die heutige Sitzung des Stadtrats wird deshalb schon vom Haupt- und Finanzausschuss abgehalten. Wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist dann zum Beispiel zusätzliches Geld für die Winterbeleuchtung in der City. Die Stadt soll überplanmäßig 7.000 Euro zur Verfügung stellen, damit der Citykauf Ratingen die Winterbeleuchtung auch in diesem Jahr aufhängen kann. Die Kosten belaufen sich laut Bürger Union auf rund 30.000 Euro. Normalerweise wird die Winterbeleuchtung in der Innenstadt mit Hilfe von Einnahmen des Weihnachtsmarkts mitfinanziert. Geldbring-aktionen wie die Trödelmärkte im Mai und September sowie der Ratinger Bauernmarkt sind dieses Jahr weggefallen.