Polizei warnt mit Piktogrammen vor Taschendieben in Hilden
Veröffentlicht: Dienstag, 07.10.2025 06:42
In der Hildener Innenstadt warnen jetzt große aufgesprühte Piktogramme auf dem Boden vor Taschendieben. Dahinter steckt eine Aktion der Polizei.

Zwar sei die Zahl der Taschendiebstähle im Kreis Mettmann zuletzt zurückgegangen. In ganz NRW sind sie aber eines der häufigsten Delikte, zu denen es in der Öffentlichkeit kommt, meldet die Kreispolizei. Die Täter fragen oft nach dem Weg, nach Kleingeld - oder nutzen einen anderen Vorwand, um ihre potentiellen Opfer anzusprechen und sie dadurch abzulenken. Diese Unaufmerksamkeit wird dann genutzt, um Beute zu machen. Nach Zahlen des Bundeskriminalamts entstand dadurch vergangenes Jahr deutschlandweit ein Schaden von rund 52 Millionen Euro. Deswegen rät die Polizei, Handtaschen eng am Körper zu tragen und sie immer Blick zu behalten. Außerdem sollten wir unterwegs keine größeren Geldbeträge bei uns haben, Wertsachen lieber in den Innentaschen, zum Beispiel von Jacken, verstauen - und: immer aufmerksam sein.