Pilze sammeln - Experten warnen vor schweren Vergiftungen

Mit dem feuchten Herbst beginnt bei uns in der Region auch wieder die Hochsaison für Pilzsammler – und mit ihr die Gefahr schwerer Vergiftungen, wenn man unbekannte Pilze isst.

Violetter Lacktrichterling

In NRW wurden in diesem Herbst bereits mehrere lebensbedrohliche Vergiftungen gemeldet, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Teilweise können bereits kleine Mengen lebensgefährlich sein und zum Beispiel zu akutem Leberversagen führen, warnen Experten. Typische erste Anzeichen für eine Pilzvergiftung seien Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Entscheidend sei eine gute Aufklärung und Respekt vor unbekannten Pilzen.

Weitere Meldungen