Panne vorgetäuscht

In Mettmann hat ein noch unbekannter Mann versucht, eine Frau zu berauben. Dabei habe er offenbar eine Autopanne vortäuscht, heißt es von der Polizei.

© Polizei Kreis Mettmann

Eine 65-jährige Hildenerin war zusammen mit ihrer Beifahrerin auf der Wülfrather Straße Richtung Wülfrath unterwegs, als sie ein Auto an der Bushaltestelle Obenötzbach bemerkte. Der Fahrer eines silberfarbenen Skodas winkte und täuschte eine Fahrzeugpanne vor. Als die beiden Frauen anhielten und helfen wollten, frage der Mann die 64-jährige Beifahrerin nach Geld für Sprit. Als sie ablehnte, soll der Unbekannte die Beifahrertür aufgerissen und versucht haben, die Frau aus dem Auto zu ziehen. Weil sich die Frau wehrte, flüchtete der Fahrer mit seinem Auto in Richtung Wülfrath.

Beschreibung des Mannes

Der Täter kann folgendermaßen beschrieben werden: - circa 30-40 Jahre alt - circa 180 cm groß - schwarze Haare und Vollbart - kräftige Statur - bekleidet mit einer dunkelbraunen Jacke - südländisches Erscheinungsbild

Bei dem Fahrzeug soll es sich um eine silbernen Skoda mit vermutlich ausländischen Kennzeichen gehandelt haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen oder zur Identität des Täters tätigen können, sich jederzeit mit der Polizei Mettmann, Telefon 02104 / 982 6250, in Verbindung zu setzen.

Weitere Meldungen