Osterfeuer im Kreis Mettmann

Nach zwei Jahren Pause dürfen dieses Jahr wieder traditionelle Osterfeuer stattfinden. Das hat das RW-Umweltministerium Mitte März wieder erlaubt, nachdem es wegen der Corona-Pandemie die letzten beiden Jahre verboten worden war. Bei uns im Kreis Mettmann wird es auch einige geben.

© floerio via pixabay

In Ratingen wurden 10 Brauchtumsfeuer angemeldet; in Velbert sieben. In Langenfeld und Mettmann jeweils eins; drei in Erkrath und zwei in Wülfrath. Die Stadt weist darauf hin, dass das Abbrennen von Gegenständen im Freien allgemein verboten ist und das Osterfeuer nur genehmigt wird, weil es als Brauchtumsfeuer gilt. Und zwar dann, wenn es einer Glaubensgemeinschaft, Organisationen oder Vereinen ausgerichtet wird. Außerdem muss es eine öffentliche Veranstaltung sein. Oder anders gesagt: Gartenschnitt abzubrennen und es „Osterfeuer“ nennen ist verboten.