Online-Banking soll sicherer werden
Veröffentlicht: Freitag, 19.09.2025 15:34
Die Verbraucherzentralen im Kreis Mettmann weisen auf neue EU-weite Regeln für Überweisungen hin, die ab dem 9. Oktober gelten. Banken müssen dann bei jeder Überweisung prüfen, ob der Name des Empfängers mit der IBAN übereinstimmt.

Kleine Tippfehler sind laut den Verbraucherzentralen meistens kein Problem; bei größeren Abweichungen bekommen Nutzer Warnhinweise. Wer dann trotz Warnung überweist, trägt das Risiko selbst. Ziel ist es, vor allem Rechnungsbetrug zu erschweren. Die Verbraucherschützter stellen aber auch Lücken in dem neuen System fest: Bei Lastschriften oder Überweisungsformularen, die bei der Bank eingeworfen werden, greift die Prüfung nicht. Genauso wenig seien Konten geschützt, auf die Betrüger sich über andere Wege Zugriff verschafft haben.