OGATA in Ratingen
Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2019 08:13
In Zukunft sollen Grundschulkinder ein Recht auf Ganztagsbetreuung haben. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf dazu will die Bundesregierung bald präsentieren. Die Stadt Ratingen sieht sich hierfür aber gut gerüstet.

Nach eigenen Angaben habe man in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau des offenen Ganztags investiert. Dadurch hätten jetzt schon knapp 60 Prozent aller Grundschüler einen OGATA-Platz, so die Stadt. In den nächsten beiden Jahren sollen noch weitere Schulen für den offenen Ganztag ausgebaut werden. Darunter sind die Erich-Kästner-Schule oder die Karl-Arnold-Schule. Der Rechtsanspruch auf einen OGATA-Platz soll 2025 gelten.