Neues Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Heiligenhaus
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 06:45
Die Stadt Heiligenhaus hat ein neues Förderprogramm für Balkonkraftwerke gestartet. Für einkommensschwache Haushalte sollen Balkonkraftwerke zu 100 Prozent gefördert werden.

Damit möchte die Stadt Heiligenhaus einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energiewende gehen. Ziel sei es, auch Mieterinnen und Mietern ohne eigenes Dach den Zugang zu Solarenergie zu ermöglichen. Für das Programm stehen 60.000 Euro zur Verfügung, heißt es. Auch die Beratung, Beschaffung und Auslieferung seien im Förderumfang enthalten. Voraussetzung ist ein geeigneter Balkon mit einer passenden Steckdose.
Gefördert wird pro Haushalt ein Balkonkraftwerk mit maximal zwei Modulen, das von einem beauftragten Fachbetrieb geliefert wird. Antragsberechtigt sind Mieterinnen und Mieter mit Erstwohnsitz in Heiligenhaus, deren Jahreseinkommen maximal 25.000 Euro brutto beträgt.
So funktioniert die Antragstellung:
- Antragstellung digital über das Bürgerserviceportal oder analogen Antrag per Post an die Stadtverwaltung Heiligenhaus senden.
- Benötigte Unterlagen mit einreichen: Einkommensnachweis, Nachweis einer geeigneten Montagefläche, Kenntnisnahme der Eigentümerin/des Eigentümers, Foto des Balkons.
- Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der vollständigen Antragseingänge und solange der Fördertopf noch nicht ausgeschöpft ist.
Das Förderprogramm endet vorerst, wenn die Mittel ausgeschöpft sind oder spätestens am 31. Dezember 2025. Weitere Informationen und Antragsformulare finden interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bürgerserviceportal oder direkt im Bürgerbüro.