Neue Notfallsanitäter unterstützen Hildener Feuerwehr
Veröffentlicht: Sonntag, 11.09.2022 08:44
Die Hildener Feuerwehr wird ab sofort von drei weiteren Notfallsanitätern unterstützt. Die neuen Personale haben ihre Ausbildung bei der Hildener Feuerwehr abgeschlossen.
Die Ausbildung gliedert sich blockweise in insgesamt 1.920 Stunden Schule, 1.960 Stunden Rettungswache und 720 Stunden Krankenhaus, heißt es von der Stadt Hilden.
Sie war 2015 nach eigenen Angaben eine der ersten Kommunen, die das Berufsbild "Notfallsanitäter/in" angeboten hat.

In Deutschland gibt es die neue Qualifikation „Notfallsanitäter/in“ seit 2014. Notfallsanitäter/innen dürfen medizinische Maßnahmen bei der Erstversorgung von Patienten durchführen, bzw. dem Notarzt assistieren.
Sie stellen die Transportfähigkeit von Patienten sicher und überwachen deren medizinischen Zustand während des Transports.