Neue Elektrogeräte: Ratingen entlastet Haushalte
Veröffentlicht: Dienstag, 01.08.2023 13:15
Die Stadt Ratingen möchte ab sofort einkommensschwache Haushalte entlasten und fördert den Austausch von Elektrogeräten. Wie das funktioniert, lest Ihr hier.

Ein neuer Elektroherd mit Backofen, eine neue Waschmaschine oder einen neuen Kühlschrank. Die Stadt Ratingen entlastet einkommensschwache Haushalte und fördert den Austausch von Haushalts-Großgeräten. Ein entsprechendes Programm startet heute. Dabei werden 90-Prozent der Kosten für den Kauf eines neuen, energiesparsamen Gerätes übernommen. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Stärkungspaktes NRW. Die Anträge laufen über den Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen. Der Austausch alter Geräte mit hohem Energieverbrauch gegen sparsame Neugeräte reduziere dauerhaft die individuellen Energiekosten und trage damit zu einer Entlastung der Haushalte bei, heißt es von der Stadt Ratingen. Anspruchsberechtigt sind Wohngeldempfängerinnen und -Empfänger mit Wohnsitz in Ratingen sowie Inhaber eines gültigen Ratinger Sozialpasses.
Eine Antragstellung ist vor Vertragsabschluss zwingend erforderlich. Die Terminvergabe zur Antragstellung und Beratung zum Austauschprogramm erfolgt ab dem 1. August telefonisch immer mittwochs von 12 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 02102 7116904. Das Programm endet am 31. Dezember 2023. Bis dahin muss die Umtauschaktion abgeschlossen sein.