Nebenkosten treiben Mieten in die Höhe
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 06:51
Explodierende Nebenkosten treiben die Wohnkosten in die Höhe. Der Verein Haus & Grund kritisiert auch die Mietpreisbremse und fordert Entlastung durch die Politik.

Dass die Wohnkosten für viele Menschen immer teurer werden, liegt vor allem an explodierenden Nebenkosten. Das macht der Verein Haus & Grund Rheinland Westfalen in seinem NRW-Wohnkostenbericht für 2024 deutlich. Demnach sind die Kaltmieten in den letzten Jahren durch gestiegene Einkommen vielfach sogar bezahlbarer geworden. Energiekosten, Wasserversorgung und wohnbezogene Dienstleistungen wurden dagegen viel teurer. Außerdem würde es für Mieter bei einem Umzug tendenziell teurer. Wenn Mieter deshalb aber einen Umzug vermeiden, komme es zu einem eingeschränkten Wohnungsangebot, heißt es von Haus & Grund. Kritik äußert der Verein an der Mietpreisbremse: Sie nehme keine soziale Differenzierung vor und biete keine gezielte Hilfe für Singles. Darüber hinaus könnten Bund, Länder und Kommunen für mehr Entlastung sorgen - denn laut Haus & Grund sind sie für mehr als 70 Prozent der Wohnnebenkosten mit ihren Entscheidungen direkt verantwortlich.