Nach Großbrand: Erkrath macht mehr Vorgaben für Solaranlagen
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.10.2025 15:50
Die Stadt Erkrath zieht weitere Konsequenzen aus dem verheerenden Brand im Schulzentrum Rankestraße vor knapp einem halben Jahr. Der Bauausschuss soll heute (30.10.) über strengere Vorgaben für Solaranlagen auf städtischen Dächern entscheiden.

Der Brand im Mai hatte das Schulzentrum zu großen Teilen zerstört und unbrauchbar gemacht. Ausgelöst wurde er durch einen Defekt der Solaranlage auf dem Dach. Dieses Risiko will die Stadt in Zukunft minimieren: Betreiber sollen bald immer eine Haftpflichtversicherung mit mindestens 10 Millionen Euro Deckungssumme abschließen und jährlich nachweisen dass sie noch besteht. Jedes Jahr sollen die Anlagen außerdem von Fachleuten geprüft werden, ebenfalls auf Kosten der Betreiber. So sollen Schäden früher erkannt werden und die Stadt im Schadensfall nicht komplett auf den Kosten sitzen bleiben.


