Monheimer Fernwärme-Netz wird grün

Die Stadt hat mit dem Energiekonzern E.ON vereinbart, dass der seine Fernwärme-Erzeugung für Monheim in ein paar Jahren klimaneutral machen soll.


Momentan werden die drei Fernheizwerke in Monheim-Süd und Baumberg-Ost noch hauptsächlich mit Erdgas oder Biomethan betrieben. In den nächsten Jahren soll E.ON jetzt den Anteil erneuerbarer Energien Stück für Stück erhöhen. Die Energie soll etwa von industrieller Abwärme oder Umweltwärme stammen. Schon bis 2035 will Monheim so klimaneutrale Fernwärme erzeugen - und damit 10 Jahre früher, als es gesetzlich vorgeschrieben wäre, heißt es von der Stadt. Fernwärme beziehen in Monheim momentan etwa 5.000 Haushalte, öffentliche Gebäude und Firmen.

Weitere Meldungen