Monheim, Mettmann und das Schwarzbuch der Steuerzahler

Die Stadt Monheim steht wieder einmal im Schwarzbuch der Steuerzahler. Darin sammelt der der Bund der Steuerzahler regelmäßig kommunale Investitionen, die aus seiner Sicht Steuergeldverschwendung sind.

© Google Maps

Der Verein prangert diesmal die Sanierung und architektonische Ergänzung der "Mack-Pyramide" für rund 50 Mio. Euro an. Monheim wird auch noch ein zweites Mal genannt: Mit den „ausufernden Kosten für den Bau der Kulturraffinerie“, die mehr als 150 Millionen Euro kosten soll. Damit stand Monheim schon einmal im Schwarzbuch - genau, wie mit dem Geysir, der geplanten Marina am Greisbachsee und einem städtischen Event-Bus, der von Vereinen und Gruppen gemietet werden kann. Auch Mettmann wird kritisiert: Für den Kauf und den teuren Umbau eines maroden ehemaligen Autohauses. Die Stadt will dort Gewerbebetriebe ansiedeln. Zwischenzeitlich ist dort übergangsweise aber auch die Feuerwehr eingezogen, bis zum Bau einer neuen Feuer- und Rettungswache.

Weitere Meldungen