Monheim: Kampf gegen Eichenprozessionsspinner

Die Stadt Monheim wird in den kommenden Wochen wieder den Eichenprozessionsspinner bekämpfen. Wie jedes Jahr breitet sich die Schmetterlingsart mit den wärmeren Temperaturen wieder aus.

Eichenprozessionsspinner
© SYMBOLBILD | Nicole Lienemann - stock.adobe.com

Die Hochzeit des Schädlings ist im Mai und Juni. Die Haare der Raupe können dem Menschen bei Hautkontakt gefährlich werden - diese können Atemnot und allergische Schocks auslösen.

Die Stadt Monheim kennt bereits die Bäume, die jedes Jahr aufs Neue von den Raupen des Schmetterlings befallen werden. Wie in den Jahren zuvor wird die Stadt auch dieses Jahr wieder gegen die Raupen vorgehen und diese absaugen. Das macht die Stadt vor allem an den Stellen, wo viele Menschen von den Nesselhärchen befallen werden könnten. Bäume im Wald wird die Stadt nicht absaugen, sie warnt aber vor Waldbesuchen und stellt an den prägnanten Zugangsstellen Warnschilder auf.

Weitere Meldungen