Mettmann führt Ehrenamtskarte ein
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.07.2025 07:55
Wie die meisten anderen Städte im Kreis hat jetzt auch die Stadt Mettmann die Ehrenamtskarte eingeführt.

Sie will mit der Karte Personen unterstützen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Besitzer der Ehrenamtskarte bekommen landesweit unterschiedliche Vergünstigungen, etwa in Geschäften oder Freizeiteinrichtungen wie Museen oder Schwimmbäder. Die Ehrenamtskarte NRW ist in Mettmann drei Jahre lang gültig. Anschließend kann sie verlängert werden. Die Stadt Mettmann sucht auch noch weitere Partner aus Handel, Kultur und Gastronomie, die Interesse haben, die Ehrenamtskarte mit ihrem Angebot zu bereichern.
Voraussetzungen für die Beantragung der Ehrenamtskarte
Für die Ehrenamtskarte können sich Bürgerinnen und Bürger bewerben, wenn sie wie folgt ehrenamtlich tätig sind und folgende Kriterien erfüllen:
1. mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr
2. ohne pauschale Aufwandsentschädigung
3. nachweislich (Stempel/Unterschrift der Organisation)
4. in Mettmann
5. für Dritte
Wie können Ehrenamtler die Ehrenamtskarte beantragen?
1. Unsere Empfehlung: per Ehrenamtskarten-App (https://www.engagiert-in-nrw.de/app-zur-ehrenamtskarte-nrw)
a. App runterladen
b. anmelden
c. vorgefertigte Bestätigungsanfrage an Organisation schicken
d. Ehrenamtskarte bequem im Handy haben – digital und immer dabei
2. Über ein Antragsformular der Stadt Mettmann (https://www.mettmann.de/web/ehrenamtskarte/)
3. Bei Ihren Organisationen
Alle Fragen rund um das Thema Ehrenamtskarte können Ehrenamtliche und Interessierte an ehrenamt@mettmann.de stellen. Oder telefonisch: 02104/980-122. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mettmann.de/ehrenamtskarte/