Messergebnisse nach Großbrand in Monheim

Nach dem Großbrand in Monheim liegen die Messergebnisse vor. Nach dem Brand an der Niederstraße hatte das Landesumweltamt Wischproben genommen.

© Stadt Monheim am Rhein / Tim Kögler

Die Analyse zeigt östlich der Einsatzstelle eine Zusatzbelastung durch Rauchgase und Brandrückstände, jedoch unterhalb des offiziellen Grenzwerts. Das teilt der Kreis Mettmann mit. Eine akute Gesundheitsgefahr besteht nicht, dennoch gelten für Grundstücke bis etwa 100 Meter in Richtung Rhenaniastraße weiterhin Vorsichtsmaßnahmen: Obst und Gemüse entsorgen, Rasen und Grünflächen mit Handschuhen und Maske mähen und das Schnittgut über den Restmüll entsorgen. Pools sollten entleert, Gartenmöbel, Spielgeräte, Fahrzeuge und Wäsche im Außenbereich gründlich gereinigt werden – am besten mit Handschuhen und FFP2-Maske.

Für alle anderen Bereiche sind keine Maßnahmen erforderlich.

Eine zusätzliche Probe nördlich des Brandortes wird derzeit ausgewertet; Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet.


Weitere Meldungen